Political campaigning – Vorbild USA

Das große Vorbild aller politischen Onlinekampagnen kommt aus den USA. Schon beim letzten und vorletzten Wahlkampf gab es tolle Kampagnen, vor allem von John Kerry und Al Gore. Schon beim Vorwahlkampf der Demokraten gibt es heuer tolle Dinge zu sehen, aber das beste wird noch kommen – die große Entscheidung steht noch bevor.


Yes We Can (Viral Marketing Clip für Obama, ein Hit auf YouTube: 5.24 Millionen Abrufe!)

Innovativ sind die Dinge zweifach: sowohl was gemacht wird, als auch wie es gemacht wird. Obama als Beispiel verwendet unzählige Web2.0-Plattformen: Clips auf YouTube (Künstlerbeiträge), Blogbeiträge, Microblogging („Halte gerade eine Rede in Atlanta vor 200.000 Menschen“ auf Twitter), Fund-Raising Plattformen (Spendenaufrufe), Google Earth-Layer (begleiten den Wahlkamptross quer übers Land) und überhaupt viel virales Marketing, das möglichst viele Menschen involvieren will.

Interessant ist auch, dass Obama’s Kampagne Vorbild für den Wahlkampf des italienischen Ulivo war: Der Slogan wurde fast 1:1 kopiert („si può fare“).

Werbung