ASI Website nicht mehr erreichbar [Update]

www.alpinesicherheit.comMit Jahresbeginn 2008 wurde vom ASI-Vereinsvorstand offensichtlich das Hosting der ASI-Website gekündigt. Dies hat zur Folge, dass die ASI-Website http://www.alpinesicherheit.com nicht mehr erreichbar ist. Die Vereinsmitglieder wurden über diesen Schritt leider nicht informiert.

Die Emailadressen (zB info@alpinesicherheit.com) funktionieren noch. Die Artikel der Winterplattform SULIS können direkt aufgerufen werden.

Kontakt:
ASI-Tirol
Alpines Sicherheits- und Informationszentrum

c/o Obmann Bgm. Josef Raich
Gemeindeamt,A-6524 Kaunertal
buergermeister@kaunertal.tirol.gv.at

Obmann-Stv LA Bgm. Anton Mattle
www.mattle.at

Update 02.01.2008:
Mittlerweile ist eine eingeschränkte Version der Website unter www.alpinesicherheit.de wieder erreichbar.

Update 16.01.2008:
Die Website ist wieder unter www.alpinesicherheit.com erreichbar. Die Kosten für Domain und Hosting werden von einem Sponsor getragen.

Werbung

Sicherheitskonzept für „Stanz brennt!“

VeranstaltungsflächeDas auf einer Sonnenterrasse oberhalb von Landeck liegende Dorf Stanz hat zwar nur etwa 650 Einwohner, dafür aber über 60 Brennereien. Jetzt im Spätsommer hat bereits die Ernte der bekannten Stanzer Zwetschken begonnen. Stanz trägt deshalb auch den Titel „Brennereidorf“. 2005 wurde erstmals das Fest „Stanz brennt!“ mit regionalen Spezialitäten durchgeführt und etwickelte sich zu einem großen Erfolg.

Fürs heurige Fest „Stanz brennt!“ am 2. September bin ich mit der Entwicklung eines Sicherheitskonzepts beauftragt worden. Zusammen mit den Vertretern der Sicherheitsorganisationen (BOS) und den veranstaltenden Brennereien und Vereinen wird ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt. Die Herausforderung liegt dabei hauptsächlich in der Bewältigung der großen Menschenansammlung.

Bei der Verkehrslösung wird es heuer eine Neuerung geben: Erstmals wird die Stanzer Landesstraße für den Individualverkehr gesperrt werden. Der Transfer zur Veranstaltung erfolgt mit (kostenlosen) Shuttlebussen. Safety meets ecology!

SALT-Haus
Brennerei
Obstbauverein Stanz veranstaltet “Stanz brennt”

www.brennereidorf.at

Die Provinz

Anregungen von Tobias Moorstedt zum Begriff Provinz:

„Der Provinz-Begriff […] ist nicht immer eine Frage des Ortes“.
„Jeder Mensch hat ein Bild von Provinz im Kopf – ob düster oder strahlend hell -, nur was mit dem Begriff gemeint ist, bleibt unklar.“
„Das Internet, niemand wird es bestreiten, besitzt revolutionäres Potenzial. Es gestaltet die Welt um, und niemand weiß, wie sich der Planet am Prozess-Ende eigentlich präsentieren wird. ‚Technische Revolution erleichtert das Leben in der Provinz‘ “ zitiert Moorstedt die c’t. […] Wenn die ganze Welt ein Dorf ist, wo ist dann eigentlich noch die Provinz?“

Provinz„There is only one good use for a small town. You hate it and you know you’ll have to leave.“ – Lou Reed

„Wenn 90 Prozent der Gesamtbevölkerung ihre Informationen und Erlebnisse aus der ‚Zeit im Bild‘, ‚Sex and the City‘ und der Kronenzeitung generieren, dann nähern sich die Wirklichkeitsvorstellungen von Städtern und Provinzlern notwendigerweise an. Es ist schließlich egal, wo man vor dem Bildschirm sitzt.“

„Banale Ignoranz findet man in Städten und Dörfern gleichermaßen. Sie ist nicht mehr eine Frage des Ortes, sondern der Person.“ – Edgar Reitz, Regisseur von Heimat , spricht vom „Ende der Provinz“.
Jedem sein Heimatfilm – Florian Illies im Standard-Album