Das eigentliche Sicherheitskonzept umfasst das Ganze, nicht nur das Schreiben eines dicken Dokuments: Angefangen von den Vorbesprechungen über die Einbindung der BOS und die Sicherheitsbesprechung am runden Tisch bis zum Schreiben des Dokuments. Einige zusätzliche von mir verwendete Werkzeuge möchte ich in der Folge näher beschreiben:
- Kommunikationslisten, meist laminiert
- Einsatzinformationssystem ESIS
- Merkblätter für den/die Veranstalter (Gasbetrieb, Pyrotechnik, Jugendschutz)
- Berechnungstools für die Maurer-Formel (Sanitätsdienst)
- Lagepläne und Fluchtwegskizzen
- Lautsprecherdurchsagen