Statusupdate 2016

Christian Klingler.  Foto Tirol Werbung / Bernhard Aichner
Christian Klingler
Foto Tirol Werbung / Bernhard Aichner

Long time no posting – ihr habt schon lange nichts mehr Neues gelesen hier. In der Zwischenzeit hat sich viel getan: Ich arbeite seit 2011 bei der Tirol Werbung, wo ich strategische Projekte wie Geodaten, Marketing Controlling oder die Entwicklung der Unternehmensstrategie betreue.

In meiner Freizeit habe ich die lokale Initiative gegen ein Kraftwerk auf der Sanna unterstützt und auch die Website von ASI-Tirol neu aufgesetzt. Den Rafting Lehrplan habe ich auf Initiative des Tiroler Raftingverbands überarbeitet und in einer neuen Version 2.0 herausgegeben.

Ich bin natürlich nach wie vor Sachverständiger für mehrere Internet-Fachgebiete und berate einige meiner Stammkunden zu Sicherheitskonzepten.

Werbung

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen
Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen

Ich bin Spezialist für Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen. Besonders bei Veranstaltungen im alpinen Raum stellen sich besondere Herausforderungen – oder haben Sie schon einmal einen Rettungswagen auf einem Berggipfel gesehen?

Ich erarbeite gemeinsam mit dem Veranstalter und den Sicherheitsorganisationen ein “Sicherheits- und rettungstechnisches Konzept” (vorgeschrieben in Tirol für Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern, sinnvoll aber auch bei kleineren Veranstaltungen, wo es hohe Risiken gibt).

Persönlicher Check kostenlos

Sie sind Veranstalter? Vereinbaren sie einen Termin für einen Sicherheitscheck – wir prüfen gemeinsam:

  • Welche Risiken bestehen
  • Ist ein Sicherheitskonzept notwendig und sinnvoll
  • Welche Alternativen gibt es zu einem Sicherheitskonzept
  • Wo und in welcher Form muss ich meine Veranstaltung anmelden
  • Mit welchen Kosten muss ich rechnen
  • Wofür hafte ich als Veranstalter

Ein Erstgespräch sollte mindestens 2 bis 3 Monate vor der Veranstaltung stattfinden, damit genügend Zeit zur Vorbereitung bleibt.

Kontakt

DI Christian Klingler
info@asolvo.at
+43.699.10065015

Political campaigning – Vorbild USA

Das große Vorbild aller politischen Onlinekampagnen kommt aus den USA. Schon beim letzten und vorletzten Wahlkampf gab es tolle Kampagnen, vor allem von John Kerry und Al Gore. Schon beim Vorwahlkampf der Demokraten gibt es heuer tolle Dinge zu sehen, aber das beste wird noch kommen – die große Entscheidung steht noch bevor.


Yes We Can (Viral Marketing Clip für Obama, ein Hit auf YouTube: 5.24 Millionen Abrufe!)

Innovativ sind die Dinge zweifach: sowohl was gemacht wird, als auch wie es gemacht wird. Obama als Beispiel verwendet unzählige Web2.0-Plattformen: Clips auf YouTube (Künstlerbeiträge), Blogbeiträge, Microblogging („Halte gerade eine Rede in Atlanta vor 200.000 Menschen“ auf Twitter), Fund-Raising Plattformen (Spendenaufrufe), Google Earth-Layer (begleiten den Wahlkamptross quer übers Land) und überhaupt viel virales Marketing, das möglichst viele Menschen involvieren will.

Interessant ist auch, dass Obama’s Kampagne Vorbild für den Wahlkampf des italienischen Ulivo war: Der Slogan wurde fast 1:1 kopiert („si può fare“).

Weblog Eva Dollinger

Eva Dollinger Zieleinlauf Weltcup Madrid 2008Eva Dollinger ist eine Tiroler Triathletin. Letztes Wochenende hat sie sich endgültig für die Olympischen Spiele qualifiziert. Für ihren Sponsor Tiroler Versicherung habe ich einen Weblog Eva Dollinger – Mein Weg zu Olympia gestaltet. Der Blog wird in Kürze offiziell gelauncht und über Medienkooperationen beworben.

Vorteil für die Athletin: Sie hat ein perfektes Medium für den tagesaktuellen Kontakt mit ihren Fans. Nutzen für den Sponsor: Die Tiroler Versicherung wird optimal im Umfeld einer erfolgreichen Olympiateilnehmerin positioniert – ohne „plumpe“ Werbebanner.

Online campaigning in Tirol?

Die Tiroler Landtagswahl naht – am 8. Juni 2008 entscheidet die Tiroler Bevölkerung über die Sitzverteilung im Landtag und damit über den Landeshauptmannsessel.

In Amerika geht gleichzeitig der spannende Vorwahlkampf der Demokraten in die Schlussphase: Barack Obama hat momentan bessere Karten als Hillary Clinton. Doch schon die letzten zwei Präsidentenwahlen in Amerika waren geprägt von Wahlkampf im Internet. Wie nutzen die Tiroler Parteien 2008 das Web? In einer kleinen Serie werde ich den Ist-Stand analysieren und zum Vergleich über den großen Teich schauen.

Verstärkung mit Online-Kompetenz: Christian Klingler wechselt zu hofherr communikation

Innsbruck, 10. April 2008: Das Team von hofherr communikation wächst weiter und wird seit 1. April durch DI Christian Klingler verstärkt. Der Oberländer wird seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Online-Marketing, Weblogs und Krisenkommunikation bei hofherr communikation als Senior Berater einbringen. Weiterlesen „Verstärkung mit Online-Kompetenz: Christian Klingler wechselt zu hofherr communikation“

Fragen und Antworten zum Tiroler Rafting Lehrplan

Fragen und Antworten zum Tiroler Rafting Lehrplan

Für den Tiroler Rafting Verband entwickelt eine Arbeitsgruppe einen Fragenkatalog als Ergänzung zum Tiroler Rafting Lehrplan. Neben der Projektabwicklung stelle ich die Groupware-Werkzeuge (Google Docs) zur Verfügung.

Weiterlesen „Fragen und Antworten zum Tiroler Rafting Lehrplan“

Sinnlos googlen

Beim Überprüfen der Statistik meines Blogs bin ich auf einen interessanten Suchbegriff gefunden: Beim Begriff „sinnlos googlen“ bin ich auch Platz 1! *grins*

Ihr könnt es gerne selbst probieren

[Update 16:05 Uhr:] Mittlerweile ist dieser Meta-Beitrag rekursiv und selbst bei Google auf Platz 1.